Viel mehr als ein digitales Wimmelbild
Mit VR Videos und VR Brillen können sich Jugendliche virtuell Betriebe und Lehrberufe nicht nur ansehen – es ist ein spannender Erlebnisaspekt dabei.
Mit VR Videos und VR Brillen können sich Jugendliche virtuell Betriebe und Lehrberufe nicht nur ansehen – es ist ein spannender Erlebnisaspekt dabei.
Im aktuellen Podcast geht es unter anderem um das Sichtbarmachen individueller Fähigkeiten und Fertigkeiten mittels bestimmter Auswahlvervahren.
In dieser (bundes-)länderübergreifende Episode ist Andreas Pichler, Geschäftsführer des BIFO Vorarlberg, zu Gast im Podcast „Dialog mit der Zukunft“.
Mit der dualen Ausbildung eine fundierte und qualifizierte Ausbildung machen. Die Möglichkeiten und die gute Qualität einer Lehrausbildung sind über die Grenzen Österreichs hinaus sehr bekannt und hochgeschätzt.
Der Beruf Platten- und Fliesenleger findet sich in fast allen Räumlichkeiten eines Gebäudes wieder: Ein schönes Bad, elegant verlegte Terassenplatten, Stiegenaufgänge, Wohnwände,.. all das benötigt das Fachwissen und -können dieses Fachberufes.
Die neue Lehrlingskampange der Tiroler Wirtschaftskammer inspiriert und fasziniert zugleich. Sie ruft dazu auf Träume weiterzuverfolgen und zu verwirklichen.
Es gibt Situationen im Leben, die sich als (Berufs- und Bildungs-)Wegweiser für die Zukunft erweisen. Wo geht die Reise hin? Oftmals kann hier eine gute Bildungs- und Berufsberatung richtungsweisend sein.
in ganzes Schuljahr lang wurden auf berufsreise.at fleißig Quizfragen beantwortet und sich in Spielen gematched. In einem spannenden Wettbewerb konnten von den teilnehmenden Schulen wichtige Punkte gesammelt werden.
90 Schülerinnen und Schüler – von der Volksschule bis zur 9. Schulstufe – ließen auch heuer wieder ihrem Forschergeist freien Lauf.
Auf berufsreise.at wartet ein neues, spannendes Quiz darauf, von Schüler*innen entdeckt zu werden.