COOL ist cool!
Von 7. bis 10. April 2025 versammelte sich die COO-Community zur Biennale in Innsbruck. Im Zentrum stand das Tagungsthema: „Die digitale Anziehungskraft: Was Bildung jetzt leisten muss.“
Von 7. bis 10. April 2025 versammelte sich die COO-Community zur Biennale in Innsbruck. Im Zentrum stand das Tagungsthema: „Die digitale Anziehungskraft: Was Bildung jetzt leisten muss.“
Was ist die Berufs-Safari? Was kann ich dort erleben? Diese und weitere Antworten erhält man auf prägnante und eindrucksvolle Weise im jüngsten Video des Bildungsconsultings!
Das Berufscamp ist eine wertvolle Gelegenheit, junge Talente spielerisch an verschiedene Berufsbilder heranzuführen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Im Sommer bei Sonnenschein und guter Laune klappt das gleich nochmal besser!
Seit einigen Jahren bietet berufsreise.at für Lehrpersonen Unterrichtsideen zu unterschiedlichen BO-Themen an. Nun wurde der Themenbereich auf weitere Schulfächer ausgedehnt – die Geburtsstunde der integrativen Unterrichtsideen!
Im neuesten Videoeinblick auf berufsreise.at geht es zusammen mit Pilot Max hoch hinaus.
Der Rookie Day der WK Bezirksstelle Innsbruck-Land bot auch heuer wieder eine Plattform, um Jugendliche und Ausbildungsbetriebe zusammenzubringen.
Im Zuge des PHT Fortbildungsprogrammes haben vor kurzem motivierte Lehrpersonen an der Betriebsbesichtigung der PrimAs teilgenommen.
Am 30. April 2024 fand wiederum der alljährliche Tag der Berufsorientierung mit über 100 Lehrpersonen in der SPAR-Zentrale in Wörgl statt.
Die Vielfalt an Lehrberufen kennenlernen – das war das Berufs-Festival Innsbruck-Stadt und Innsbruck-Land 2014.
Schülerinnen und Schüler von 8 verschiedenen Nationalitäten haben sich der Herausforderung Unternehmertum gestellt vor kurzem bei der Junior Handelsmesse in Wien der Öffentlichkeit vorgestellt.