Mit dem Podcast des Bildungsconsulting in den Sommer starten
In unserer aktuellen Podcast Episode aus der Reihe “Dialog mit der Jugend” ist Tiroler Lehrling des Monats März zu Gast.
In unserer aktuellen Podcast Episode aus der Reihe “Dialog mit der Jugend” ist Tiroler Lehrling des Monats März zu Gast.
Lehrberufe zum Angreifen an Ständen von regionalen Betrieben – 500 Jugendliche verschafften sich beim Berufs-Festival in Lienz einen ersten Einblick in die Vielseitigkeit der Berufswelt.
Dass die Jugend den Großen in Sachen Erfindergeist und Ideenreichtum um nichts nachsteht, bewiesen elf Forscherteams beim diesjährigen Wettbewerb der Initiative JUFOTECH.
Das Einbauen einer Photovoltaikanalge benötigt Vielseitigkeit und Fachkenntnisse, die weit über jene hinausreichen, die in einer „normalen“ Elektrotechnikausbildung gelehrt und gelernt werden. Martin Kollnig bildet in seinem Betrieb in Osttirol Lehrlinge für dieses Fachgebiet aus.
In den kurzen und spritzigen Podcasts des Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol geben junge Menschen Antworten auf Fragen zu verschiedenen Bereichen ihres Lebens.
Es tut sich wieder schon etwas auf berufsreise.at! Diesmal zeigen wir uns von der sportlichen Seite und präsentieren eine Tiroler Fitnessexpertin.
Wie bereits in einem BLOG-Betrag vor kurzem verraten, gibt es auf & mit berufsreise.at einen Schwerpunkt in der grünen Arbeitswelt. Auch auf unseren Social Media Kanälen ist hier einiges zu finden…
… sind alle meine Kleider…. – so der Beginn eines bekannten Kinderliedes. Im Falle von „Grünen Berufen“ braucht es zwar nicht immer grüne Kleidung, dafür eine gute Portion Verantwortungsgefühl und UmweltBEWUSSTSEIN.
Das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ wird alljährlich nach strenger Prüfung einer Jury vergeben. 198 Tiroler Betriebe dürfen das Siegel führen.
Ende August war es endlich so weit: Neun jungen Frauen wurde ein Naturerlebnis der besonderen Art zuteil. Sie hatten die Möglichkeit in neun Tagen Einblicke in die Gletschwerwelt Tirols und in das Thema Bergsteigen zu bekommen.