COOL ist cool!
Von 7. bis 10. April 2025 versammelte sich die COO-Community zur Biennale in Innsbruck. Im Zentrum stand das Tagungsthema: „Die digitale Anziehungskraft: Was Bildung jetzt leisten muss.“
Von 7. bis 10. April 2025 versammelte sich die COO-Community zur Biennale in Innsbruck. Im Zentrum stand das Tagungsthema: „Die digitale Anziehungskraft: Was Bildung jetzt leisten muss.“
Vor kurzem wurden wieder das Gütesiegel für herausragendes Engagement in der Ausbildungsberatung sowie eine kompetente Unterstützung in der Berufswahlberatung verliehen.
So lautete das Motto des diesjährigen Tages der Berufsorientierung am 25. April 2023, zu dem die Bildungsdirektion gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Tirol und dem Land Tirol einlud.
Schleifen, polieren, Gipsformen eingießen, löten – alle diese Tätigkeiten passen zum Hausbau, gehören jedoch zum Tätigkeitsfeld der Zahntechnik.
Am 22. September wurde zum wiederholten Male der Tiroler Jungunternehmerpreis in verschiedenen Kategorien verliehen. Der „Walk of Fame“ strahlte mit den jungen kreativen Köpfen um die Wette!
In der aktuellen Episode dreht sich alles um unsere jungen Menschen, ihre Werte, Einstellungen, Ängste und Erwartungen an ihre Zukunft.
Ausbildungen mit Teilqualifizierung und Lehrverträge mit verlängerter Lehrzeit ermöglichen Jugendlichen mit Benachteiligungen eine duale Ausbildung. Maria Zangerl lebt heute ihren Traumberuf.
Am 14. März fand die Dekretverleihung für die Absolvent*innen des Hochschullehrganges Berufsorientierung Koordination in einem feierlichen Rahmen im WIFI Innsbruck statt.
Die Tiroler Lehrlingsstatistik 2021 ist veröffentlicht und beweist, dass die duale Ausbildung weiterhin hoch im Kurs ist!
Ausprobieren, experimentieren, hineinschnuppern – all das ist in der Polytechnischen Schule mit ihren zahlreichen Zweigen und Schwerpunkten möglich.