Podcast: Die Polytechnische Schule – die bunte Vielfalt in der Schule
Ausprobieren, experimentieren, hineinschnuppern – all das ist in der Polytechnischen Schule mit ihren zahlreichen Zweigen und Schwerpunkten möglich.
Ausprobieren, experimentieren, hineinschnuppern – all das ist in der Polytechnischen Schule mit ihren zahlreichen Zweigen und Schwerpunkten möglich.
Wenn die Leidenschaft zum Beruf wird – ein Pilot lässt uns in den Himmel und hinter die Kulissen seiner Faszination blicken
Schokolade liegt im Trend: Die Kunden sind informierter und anspruchsvoller geworden. Neue Verarbeitungsmethoden und Maschinen verändern das Berufsbild ebenso wie die steigende Anforderungen an Verpackung, Kreativität und Marketing.
Der Beruf Platten- und Fliesenleger findet sich in fast allen Räumlichkeiten eines Gebäudes wieder: Ein schönes Bad, elegant verlegte Terassenplatten, Stiegenaufgänge, Wohnwände,.. all das benötigt das Fachwissen und -können dieses Fachberufes.
Die ganze Welt steht jungen, engagierten Tiroler Studenten zur Verfügung – im Rahmen eines Volontariats in einem AußenwirtschaftsCenter.
Die neue Lehrlingskampange der Tiroler Wirtschaftskammer inspiriert und fasziniert zugleich. Sie ruft dazu auf Träume weiterzuverfolgen und zu verwirklichen.
Interessante Einsichten, spannende Einblicke und zukunftsvisionäre Ausblicke rund um diese Thematik gibt Mag. Wolfgang Sparer, Leiter des Bildungsconsulting der Tiroler Wirtschaftskammer.
Die Neuerungen machen mehr fachliche und fachübergreifende Kompetenzen – qualitätsorientiertes, sicheres, nachhaltiges und digitales Arbeiten möglich.
Am 30. April findet jedes Jahr europaweit der Tag der Arbeitslosen statt. Wo und wie, in welchem Ausmaß und mit welchen Auswirkungen findet sich die Jugend in diesem großen Thema wider?
Eine Baustelle – zahlreiche Berufe! Für eine erfolgreiches Arbeiten, Weiterkommen und letztendlich Abschließen einer Baustelle braucht es sehr viele Fachkräfte, die in den unterschiedlichsten Berufen ausgebildet werden.