Berufs-Festival, die Zweite.
Viele absolvierte Schnuppertage und begonnene Lehrstellen zeigen den Erfolg der Veranstaltung „Berufs-Festival“, welche aktuell in der Wirtschaftskammer in Innsbruck stattfindet.
Viele absolvierte Schnuppertage und begonnene Lehrstellen zeigen den Erfolg der Veranstaltung „Berufs-Festival“, welche aktuell in der Wirtschaftskammer in Innsbruck stattfindet.
Lehrberufe zum Angreifen an Ständen von regionalen Betrieben – 500 Jugendliche verschafften sich beim Berufs-Festival in Lienz einen ersten Einblick in die Vielseitigkeit der Berufswelt.
Tirol hat eine Menge toller Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten: die Tiroler Fachberufsschule für Fotografie, Optik und Hörakustik ist eine davon! Die berufsreise war vor Ort.
Auch in diesem Frühjahr gab es wieder eine Lehrstellenaktion der Tiroler Wirtschaftskammer. Alle Tiroler Unternehmen wurden eingeladen, ihre freien Lehrstellen bekanntzugeben.
Dass die Jugend den Großen in Sachen Erfindergeist und Ideenreichtum um nichts nachsteht, bewiesen elf Forscherteams beim diesjährigen Wettbewerb der Initiative JUFOTECH.
Die neuen Ausbildungsordnungen sind nach Lernergebnissen formuliert und gliedern sich in fachliche und die fachübergreifenden Kompetenzbereiche.
Eine umfassende und sehr informative Studie über Jugendliche Tirols, Südtirols und des Trentino wurde vor kurzem im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der Öffentlichkeit präsentiert.
Das Einbauen einer Photovoltaikanalge benötigt Vielseitigkeit und Fachkenntnisse, die weit über jene hinausreichen, die in einer „normalen“ Elektrotechnikausbildung gelehrt und gelernt werden. Martin Kollnig bildet in seinem Betrieb in Osttirol Lehrlinge für dieses Fachgebiet aus.
Das Angebot des Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol hat sich wiederum erweitert – um virtuelle Besuche im Klassenzimmer!
In den kurzen und spritzigen Podcasts des Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol geben junge Menschen Antworten auf Fragen zu verschiedenen Bereichen ihres Lebens.