Junge Talente vor den Vorhang!
Vor Kurzem ging in der Innsbrucker Olympiahalle die 1. Hybride Lehrlingsmesse Tirol, welche die Vorteile einer Präsenzveranstaltung mit digitalen Möglichkeiten kombiniert, über die Bühne.
Vor Kurzem ging in der Innsbrucker Olympiahalle die 1. Hybride Lehrlingsmesse Tirol, welche die Vorteile einer Präsenzveranstaltung mit digitalen Möglichkeiten kombiniert, über die Bühne.
Berufsorientierung vor den Vorhang hieß es am 3. Oktober im Landhaus in Innsbruck!
Wo der Schuh drückt – setzt der Orthopädieschuhmacher an! Unser neues Lehrlingsportrait zeigt, welche weitere Aufgaben zum Berufsbild dazugehören.
Am 22. September wurde zum wiederholten Male der Tiroler Jungunternehmerpreis in verschiedenen Kategorien verliehen. Der „Walk of Fame“ strahlte mit den jungen kreativen Köpfen um die Wette!
Nicht zuletzt auf Grund der weltweiten Digitalisierungswelle wurden 2 neue Haupt- bzw. Spezialmodule und 3 Novellierungen im Ausbildungssystem eingeführt. Wir präsentieren die Neuerungen im Detail.
Eine Schule, die für kreative Hände und Köpfe wahrlich einiges zu bieten hat, ist die HTL in Kramsach.
In der aktuellen Episode dreht sich alles um unsere jungen Menschen, ihre Werte, Einstellungen, Ängste und Erwartungen an ihre Zukunft.
Das Bildungsconsulting der Tiroler Wirtschaftskammer hat sich für das Thema Berufsorientierung ab Herbst gerüstet. Wir stellen die Angebote hier kurz vor.
In unserer aktuellen Podcast Episode aus der Reihe “Dialog mit der Jugend” ist Tiroler Lehrling des Monats März zu Gast.
Ausbildungen mit Teilqualifizierung und Lehrverträge mit verlängerter Lehrzeit ermöglichen Jugendlichen mit Benachteiligungen eine duale Ausbildung. Maria Zangerl lebt heute ihren Traumberuf.