Podcast: Euregio Jugendstudie
In der aktuellen Episode dreht sich alles um unsere jungen Menschen, ihre Werte, Einstellungen, Ängste und Erwartungen an ihre Zukunft.
In der aktuellen Episode dreht sich alles um unsere jungen Menschen, ihre Werte, Einstellungen, Ängste und Erwartungen an ihre Zukunft.
In unserer aktuellen Podcast Episode aus der Reihe “Dialog mit der Jugend” ist Tiroler Lehrling des Monats März zu Gast.
In den kurzen und spritzigen Podcasts des Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol geben junge Menschen Antworten auf Fragen zu verschiedenen Bereichen ihres Lebens.
Wie geht Selbstwirksamkeit? Wie geht ein guter Umgang mit Fehlern? Wie geht Demokratie in der Volksschule? Bernhard Frischmann spricht über seine Visionen im Schulwesen.
Was bewegt eigentlich die Jugend von heute? Welche Bildungs-und Berufsmöglichkeiten gibt es in Tirol? Die neue Podcast-Reihe „Dialog mit der Jugend“ liefert darauf die Antworten.
Ausprobieren, experimentieren, hineinschnuppern – all das ist in der Polytechnischen Schule mit ihren zahlreichen Zweigen und Schwerpunkten möglich.
Im aktuellen Podcast geht es um Einflussfaktoren im Berufswahlprozess: Wann und auf welche Art macht Berufsorientierung Sinn?
Wenn die Leidenschaft zum Beruf wird – ein Pilot lässt uns in den Himmel und hinter die Kulissen seiner Faszination blicken
Im aktuellen Podcast geht es unter anderem um das Sichtbarmachen individueller Fähigkeiten und Fertigkeiten mittels bestimmter Auswahlvervahren.
In dieser (bundes-)länderübergreifende Episode ist Andreas Pichler, Geschäftsführer des BIFO Vorarlberg, zu Gast im Podcast „Dialog mit der Zukunft“.