Nachhaltig und elegant: die Kürschnerei
Spitzenplatzierung für Tiroler Kürschnerin bei modischem Wettbewerb. Raphaela Scherkl aus Innsbruck holt sich Platz 3 beim diesjährigen „Red Fox Austria Award“.
Spitzenplatzierung für Tiroler Kürschnerin bei modischem Wettbewerb. Raphaela Scherkl aus Innsbruck holt sich Platz 3 beim diesjährigen „Red Fox Austria Award“.
Die Tiroler Lehrlingsstatistik 2021 ist veröffentlicht und beweist, dass die duale Ausbildung weiterhin hoch im Kurs ist!
Das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ wird alljährlich nach strenger Prüfung einer Jury vergeben. 198 Tiroler Betriebe dürfen das Siegel führen.
Vor einigen Wochen war es wieder soweit: Im Rahmen des Projektes ROOKIE Schwaz durften zahlreiche Jugendliche die Berufswelt hautnah erleben.
Schokolade liegt im Trend: Die Kunden sind informierter und anspruchsvoller geworden. Neue Verarbeitungsmethoden und Maschinen verändern das Berufsbild ebenso wie die steigende Anforderungen an Verpackung, Kreativität und Marketing.
Mit VR Videos und VR Brillen können sich Jugendliche virtuell Betriebe und Lehrberufe nicht nur ansehen – es ist ein spannender Erlebnisaspekt dabei.
Der Beruf Platten- und Fliesenleger findet sich in fast allen Räumlichkeiten eines Gebäudes wieder: Ein schönes Bad, elegant verlegte Terassenplatten, Stiegenaufgänge, Wohnwände,.. all das benötigt das Fachwissen und -können dieses Fachberufes.
Die ganze Welt steht jungen, engagierten Tiroler Studenten zur Verfügung – im Rahmen eines Volontariats in einem AußenwirtschaftsCenter.
Die neue Lehrlingskampange der Tiroler Wirtschaftskammer inspiriert und fasziniert zugleich. Sie ruft dazu auf Träume weiterzuverfolgen und zu verwirklichen.
Eine tolle Chance Unternehmensluft zu schnuppern und Betriebe von innen zu erkunden sind die sogenannten „Berufspraktischen Tage“.