Internationale Handelsluft schnuppern mit JUNIOR
Schülerinnen und Schüler von 8 verschiedenen Nationalitäten haben sich der Herausforderung Unternehmertum gestellt vor kurzem bei der Junior Handelsmesse in Wien der Öffentlichkeit vorgestellt.
Schülerinnen und Schüler von 8 verschiedenen Nationalitäten haben sich der Herausforderung Unternehmertum gestellt vor kurzem bei der Junior Handelsmesse in Wien der Öffentlichkeit vorgestellt.
Im neuesten Lehrlingsportrait auf berufsreise.at geht es um einen Beruf, der auf eine lange Tradition zurückblicken und dennoch mit den neuesten Innovationen Schritt halten konnte.
Erstmals fand Ende Januar der Rookie Day der WK-Bezirksstelle Innsbruck-Land in der Tiroler Wirtschaftskammer statt.
Gemeinsam mit den Zwillingsschwestern Sophie und Marie lernen wir kennen, was zu den Aufgaben des Lehrberufs Konditorei gehört.
Gemeinsam mit interessierten Lehrpersonen aus Tiroler Mittelschulen führte uns am 14. November im Rahmen der PHT-Fortbildung „Wirtschaft Live“ der Weg nach Tarrenz zum Schloss Neustarkenberg.
berufsreise.at war wieder in Tirol unterwegs – diesmal haben wir zwei Prozesstechniker*in einen Tag lang begleitet. Ein sehr abwechslungsreicher Beruf, wie sich herausgestellt hat.
Wie bereits in den letzten Jahren ist auch dieses Frühjahr wieder die Lehrstellenaktion der Tiroler Wirtschaftskammer am Start.
Schleifen, polieren, Gipsformen eingießen, löten – alle diese Tätigkeiten passen zum Hausbau, gehören jedoch zum Tätigkeitsfeld der Zahntechnik.
Der neue Lehrberuf der Fahrradmechatronik bietet für viele sportliche junge Menschen eine tolle Möglichkeit ihr Hobby zum Beruf zu machen.
Der Preis ist die wichtigste Auszeichnung für Innovationsprojekte Tiroler Unternehmen und für innovative Entwicklungen.