COOL ist cool!
Von 7. bis 10. April 2025 versammelte sich die COO-Community zur Biennale in Innsbruck. Im Zentrum stand das Tagungsthema: „Die digitale Anziehungskraft: Was Bildung jetzt leisten muss.“
Von 7. bis 10. April 2025 versammelte sich die COO-Community zur Biennale in Innsbruck. Im Zentrum stand das Tagungsthema: „Die digitale Anziehungskraft: Was Bildung jetzt leisten muss.“
Seit einigen Jahren bietet berufsreise.at für Lehrpersonen Unterrichtsideen zu unterschiedlichen BO-Themen an. Nun wurde der Themenbereich auf weitere Schulfächer ausgedehnt – die Geburtsstunde der integrativen Unterrichtsideen!
Der Rookie Day der WK Bezirksstelle Innsbruck-Land bot auch heuer wieder eine Plattform, um Jugendliche und Ausbildungsbetriebe zusammenzubringen.
Einzigartige Projektideen, spannende Darbietungen und kompetente Unternehmensüberlegungen bildeten die Inhalte des Wettbewerbstages am Tiroler Junior Landeswettbewerb 2024.
Mit Fokus auf technische Ausbildung und innovatives Lernen bietet die HTL Fulpmes eine einzigartige Ausbildung, die Schüler*innen die Fähigkeiten und das Wissen vermittelt, um in einer zunehmend digitalisierten Welt erfolgreich zu sein.
Angehende Bildungs- und Berufsorientierungslehrpersonen bestens ausgebildet.
Vor kurzem wurden wieder das Gütesiegel für herausragendes Engagement in der Ausbildungsberatung sowie eine kompetente Unterstützung in der Berufswahlberatung verliehen.
Die Polytechnische Schule Hall bietet verschiedene Fachbereiche, die individuell auf die Interessen und Neigungen der SchülerInnen eingehen. Für den Berufseinstieg eine optimales Schuljahr.
Nach dem Grundsatz „Raum für kreative Köpfe“ bietet die Fachschule für Kunsthandwerk und Design jungen Menschen die Möglichkeit, eine umfassende Ausbildung für kreative Berufe zu erhalten.
Unglaublich tolle und kreative Ideen wurden bei dem Landeswettbewerb der Tiroler Junior Companies der hochkarätigen Jury präsentiert.