Neues Lehrberufspaket geschnürt!
Die Neuerungen machen mehr fachliche und fachübergreifende Kompetenzen – qualitätsorientiertes, sicheres, nachhaltiges und digitales Arbeiten möglich.
Die Neuerungen machen mehr fachliche und fachübergreifende Kompetenzen – qualitätsorientiertes, sicheres, nachhaltiges und digitales Arbeiten möglich.
Auf berufsreise.at wartet ein neues, spannendes Quiz darauf, von Schüler*innen entdeckt zu werden.
In dieser Folge spricht Tanja Köhler mit Judith Oberforcher, Lehrerin an einer AHS und ARGE-Leiterin der Bildungs- und Berufsberater*innen in Tirol über das Thema Allgemeinbildende höhere Schulen.
ungen Facharbeiter*innen hautnah über die Schulter blicken, sich gleichzeitig in den Betriebsräumlichkeiten umzublicken und vieles Wissenserte über einen Beruf erfahren! – Das bieten Lehrlingsportraits und VR-Videos für Jugendliche.
Zur Zeit gibt es (noch) einige Hürden, die einen unbeschwerten Alltag unserer Kinder und Jugendlichen nur bedingt ermöglichen. Die Tageszeitung Der Standard hat recherchiert und Verbesserungsvorschläge gesammelt.
Von 4. bis 27. Mai 2021 darf mit berufsreise.at durch das Schlüsselloch geblickt werden! Viele interessante Lehrberufe verbergen sich dahinter – und mit Wissen und Engagement gibt es einen tollen Preis zu gewinnen!
Am 30. April findet jedes Jahr europaweit der Tag der Arbeitslosen statt. Wo und wie, in welchem Ausmaß und mit welchen Auswirkungen findet sich die Jugend in diesem großen Thema wider?
Was darf ich, was darf ich nicht..? Welches Design ist passend? Diese und viele weitere Fragen werden im zweiten Teil des Podcasts „Bau deine Karriere“ rund um das Thema Bewerben gestellt und beantwortet.
Eine Baustelle – zahlreiche Berufe! Für eine erfolgreiches Arbeiten, Weiterkommen und letztendlich Abschließen einer Baustelle braucht es sehr viele Fachkräfte, die in den unterschiedlichsten Berufen ausgebildet werden.
n dieser interessanten Podcast-Folge blicken wir sehr genau in die Baubranche und erfahren, welche tollen Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Modernisierung in den letzten Jahren Einzug gehalten haben.