WE ARE SKILLS!

Die Euroskills, also die Europameisterschaft der Berufe wurde erstmals in Österreich ausgetragen – mit einem Rekord-Aufgebot an Medaillen.

Skill number one is never give up!
… und das bewiesen die beiden Tiroler Vertreter in Graz. Sie zeigten bei den Heim-Europameisterschaften, dass sie ganz vorne an der Spitze mit dabei sind. Martin Straif aus Kössen (northlight GmbH/Ampass) darf sich im Bewerb Grafik Design Europameister nennen. Und im Bewerb Restaurant Service ging die Bronzemedaille an Johannes Aistleithner aus Tux (Hotel Alpenhof/Tux).

Medaillenregen für Österreich
Drei Tage lang wurden von den jungen Talenten einzigartige Leistungen erbracht. Insgesamt holte das Team Austria 33 Medaillen. Das Rekord-Aufgebot von 54 Fachkräften erzielte 11 Gold-, 12 Silber- und 10 Bronzemedaillen. Außerdem gingen vier „Medallions for Excellence“ an das österreichische Team. Damit belegte das Team Österreich in der Gesamtwertung hinter Russland Platz zwei. Die EuroSkills wurden erstmals in Österreich ausgetragen. Insgesamt kämpften rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 22 Ländern in 48 Bewerben um die Europameister-Titel. In den bisherigen sieben EuroSkills-Bewerben erreichten die 197 österreichischen Fachkräfte herausragende 96 Medaillen.

Der Wettbewerb
Der europäische Berufswettbewerb bietet rund 400 jungen Fachkräften im Alter zwischen 18 und 25 Jahren aus ganz Europa die Möglichkeit, ihr großes Talent und ihr fachliches Können in rund 45 unterschiedlichen Berufen unter Beweis zu stellen. Im Rahmen des Bewerbs kämpfen die jungen Fachkräfte (keine Lehrlinge!) in insgesamt sechs Berufskategorien um den Sieg und somit um einen der 45 begehrten Europameistertitel.

Alle Details zu den Euroskills, den teilnehmenden Nationen und Erfolgen der jungen Facharbeiter*innen:

https://euroskills2021.com

Ähnliche Beiträge