Tyrol Skills 2021: Junge Talente des Handels vor den Vorhang!
Aktuell absolvieren mehr als 1.200 Mädchen und Burschen eine Lehre in Tiroler Handelsunternehmen. Die Sparte Handel der Tiroler Wirtschaftskammer bietet den Fachkräften der Zukunft jedes Jahr eine Bühne, um ihre Talente präsentieren zu können.
Großes Fachwissen &Kommunikationstalente gefragt
Im Festsaal der Tiroler Wirtschaftskammer stellten vergangene Woche insgesamt 18 Lehrlinge, die sich über Vorausscheidungen an den Tiroler Fachberufsschulen qualifiziert haben, eindrucksvoll ihr Können vor der Experten-Jury unter Beweis. Es war ein spannender Wettkampf auf hohem Niveau und die Top-Handelslehrlinge punkteten vor allem mit großem Fachwissen sowie ausgeprägtem Verkaufs- und Kommunikationstalent. Diese Eigenschaften sind im stationären Einzelhandel von immer größer werdender Bedeutung. Denn Kundennähe und die emotionale zwischenmenschliche Beziehung am Point of Sale sind Vorzüge, die der nüchterne E-Commerce niemals bieten können wird.
Große Freude bei Siegerinnen
Über den Sieg und einen nagelneuen E-Scooter der Marke Be Cool durfte sich schließlich Hannah Blassnig freuen. Sie absolviert ihre Lehre bei der Mode von Feucht GmbH – seit 2003 führt dieser Betrieb das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“. Platz Zwei und ein Bluetooth Lautsprecher der Marke SONOS ging an Tara Fuchs vom Lehrbetrieb Lucas Gezzele GmbH & Co KG und den dritten Platz sowie einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro für das Einkaufszentrum DEZ holte sich Helena Gschwendtner vom Lehrbetrieb Helmut Wimmer GmbH & Co KG. Zusätzlich wurde allen teilnehmenden Lehrlingen das Goldene Leistungsabzeichen und ein 50 Euro-Gutschein für das Einkaufszentrum DEZ überreicht.
Der Bundeslehrlingswettbewerb wartet
Für die zwei besten Lehrlinge, Hannah Blassnig und Tara Fuchs, gab es zudem Startplätze für den diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb, der im Oktober in Salzburg stattfindet. Dort werden sie sich mit den besten Jungverkäufern aus den anderen Bundesländern messen.

Weitere Informationen: