Virtual Reality becomes reality!

Jungen Facharbeiter*innen hautnah über die Schulter blicken, sich gleichzeitig in den Betriebsräumlichkeiten umzublicken und vieles Wissenserte über einen Beruf erfahren! – Das bieten Lehrlingsportraits und VR-Videos für Jugendliche. Zu finden auf berufsreise.at!

Real und virtuell – eine erfolgreiche Kombination
Es ist im vergangenen Jahr für Jugendliche nicht einfacher geworden, den richtigen Beruf, die richtige Ausbildung für sich zu finden. Hygiene- und Abstandsregeln haben das Schnuppern in Unternehmen, Betriebsbesichtigungen und -erkundungen quasi unmöglich gemacht.

Lehrlingsportaits – sympathisch und authentisch
Lehrlingsportraits und VR-Videos auf berufsreise.at sollen Schnuppertage & Co. zwar nicht ersetzen, dafür aber perfekt ergänzen. Schon seit längerer Zeit begleitet das Team von berufsreise.at zahlreiche junge Menschen aus ganz Tirol mit der Videokamera und Fotoapparat.

Entstanden sind daraus sogenannte Tagesabläufe mit Statements, Bildern und Videoclips: Mittlerweile 50 an der Zahl. In jedem erzählt eine oder mehrere junge Person/en ganz ehrlich und authentisch aus dem Berufs- bzw. Ausbildungsalltag: Welche Aufgaben sind zu erwarten? Welche Stärken braucht man? Welche Interessen sollte der Jugendliche mitbringen?

Lehrlingsportraits auf berufsreise.at

VR-Videos – mittendrin statt nur dabei
Das Tiroler Unternehmen Mediasquat hat es sich im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich zur Aufgabe gemacht, virtuelle Betriebsbesichtigungen spannend, unterhaltsam, jedoch nicht minder lehrreich zu entwickeln und für junge Menschen in der Phase ihrer Berufsorientierung zur Verfügung zu stellen.

Ein-(B)blick in alle Arbeitswelten
Ob „Arbeiten in der Natur“, „Kunst, Sport, Schönheit“, „Fahrzeuge und Maschinen“, „Bau und Handwerk“, „Gesundheit und Soziales“,… es sollen Einblicke in Berufe aus allen Arbeitswelten werden! Bis dato gibt es 21 360-Grad-Videos – und es werden immer mehr! Die Besichtigungen sind neben dem Eintauchen mit VR-Brille auch über Computer, Notebook, Smartphone oder Tablet mittels einer Web-Applikation möglich.

Berufe VR – virtuelle Betriebsbesuche

Spannender Familiennachmittag – spannender Unterricht – spannende Berufsorientierung
Die Lehrlingsportraits auf berufsreise.at oder das neue Tool haben den großen Vorteil zeit – und ortsunabhängig zu sein . Deshalb können die Einsätzmöglichkeiten von einem interessanten Infonachmittag auf der Familiencouch, einem spannenden Berufsorientierungsunterricht in der Klasse, bis hin zu (Berufs-)Messen und BO-Veranstaltungen reichen.

Sowohl die Lehrlingsportraits als auch die 3-D-Videos ermöchlichen von überall aus ein Eintauchen in die Welt von jungen Menschen, die sehr motiviert und überzeugend über ihre Berufe und Berufungen erzählen.

Lassen Sie sich überraschen und sehen Sie selbst: Die Welt der Berufe

Bildrechte: Pexels

Ähnliche Beiträge