Green Jobs: Elektrotechnik mit erneuerbaren Energien
Das Einbauen einer Photovoltaikanalge benötigt Vielseitigkeit und Fachkenntnisse, die weit über jene hinausreichen, die in einer „normalen“ Elektrotechnikausbildung gelehrt und gelernt werden. Martin Kollnig bildet in seinem Betrieb in Osttirol Lehrlinge für dieses Fachgebiet aus.
Nachfrage steigt
Die Diskussion um einen denkmöglichen Blackhour, aber auch die Häufung der bisher zumeist lokal begrenzten Unterbrechungen der Stromversorgung durch die Wetterkapriolen der letzten Jahre hat zudem die Nachfrage nach sogenannter ‚inselfähiger Anlagentechnik‘ enorm gesteigert. Für jene Betriebe, die adäquate Lösungen umsetzen möchten, bedeutet dies, dass die Projekte immer komplexer werden und sich dadurch sowohl der Beratungs- als auch der Planungsaufwand ständig erhöhen.
Projekt Zukunft
Dieser Herausforderung hat sich Martin Kollnig gestellt: Lesen Sie nach, wie er mit seinem Team tolle individuelle Projekte mit der Kraft der Sonne umsetzt, welche Materialien und Techniken zukunftsträchtig sind und wie es dazu kam, dass der Ein-Mann-Betrieb nun bereits 12 Mitarbeiter zählt!
https://wirtschaft.tirol/2022/04/20/sun-e-solution-solarstromprofis/
Bildrechte: Pexels