Berufs-Festival Innsbruck: Ein Blick in die Vielfalt der Lehrberufe
Die Vielfalt an Lehrberufen kennenlernen – das war das Berufs-Festival Innsbruck-Stadt und Innsbruck-Land 2014.
Vor kurzem strömten über 900 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen aus Innsbruck Stadt und Innsbruck Land zusammen, um die Vielfalt der Berufswelten zu erkunden. Dank der Teilnahme von insgesamt 33 Unternehmen aus den Bereichen Handwerk, Technik und Kaufmännisches war das Spektrum der präsentierten Lehrberufe breit gefächert. Von traditionellen handwerklichen Berufen bis hin zu zukunftsweisenden technischen Tätigkeiten gab es für jeden Interessenten etwas Passendes zu entdecken.
Franz Jirka, Bezirksobmann für Innsbruck-Stadt, unterstrich die Wichtigkeit von Angeboten wie das Berufs-Festivals und der Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft: Die enge Verzahnung von Schule und Wirtschaft ist ein Schlüssel für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Das Berufs-Festival bietet eine hervorragende Plattform, um diese Zusammenarbeit zu fördern und den Schüler:innen Einblicke in die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in unserer Region zu geben.“
Neben der direkten Interaktion mit den Schüler*innen setzte die Bezirksstelle Innsbruck-Stadt und -Land noch einen weiteren wichtigen Schritt, um die Berufswahl junger Menschen zu unterstützen: einen virtuellen Elternabend im Rahmen des Berufs-Festivals. Denn oft spielen auch die Eltern eine entscheidende Rolle bei der Bildungs- und Berufswahl ihrer Kinder. Durch Vorträge und Informationswebsites erhielten sie einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote einer Lehrausbildung in Tirol.
Das Berufs-Festival in Innsbruck war somit nicht nur ein Ereignis, das junge Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung unterstützte, sondern auch ein klares Zeichen für die Bedeutung von Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen, Wirtschaft und Eltern. Es stellte die Weichen für eine vielversprechende Zukunft, in der junge Talente ihre Potenziale voll entfalten können und die Arbeitswelt der Region Tirol weiterhin erfolgreich gestaltet wird.


