BBO Hochschullehrgang zu Gast im Bildungsconsulting
Angehende Bildungs- und Berufsorientierungslehrpersonen bestens ausgebildet.
Gezielte Weiterbildung
In unserer heutigen Gesellschaft ist eine fundierte Bildungs- und Berufsorientierung von entscheidender Bedeutung für junge Menschen, um ihre individuellen Interessen, Talente und Stärken zu erkennen und einen passenden beruflichen Weg einzuschlagen. In diesem Zusammenhang spielt die Rolle der Lehrpersonen eine wesentliche Rolle, um Schülerinnen und Schüler bei dieser wichtigen Lebensentscheidung zu unterstützen. Ein neuer Hochschullehrgang bietet Lehrkräften die Möglichkeit, sich gezielt in diesem Bereich weiterzubilden und ihre Kompetenzen zu erweitern.
PHT zu Gast im Bildungsconsulting
Um Hochschulteilnehmerinnen und -teilnehmer über das Angebot des Bildungsconsultings zu informieren, waren vor kurzem 10 Lehrpersonen des BBO Hochschullehrgangs im Bildungsconsulting zu Gast. Organisiert von der Pädagogischen Hochschule Tirol wurden den angehenden Bildungs- und Berufsorientierungslehrpersonen im Rahmen dieser Lehreinheit Angebote wie Berufs-Safari, www.berufsreise.at, Talent-Card, Junior Company und viele mehr nicht nur vorgestellt, sondern zur praktischen Mitarbeit motiviert.
Was ist der BBO Hochschullehrgang?
Der Hochschullehrgang für Bildungs- und Berufsorientierung zielt darauf ab, persönliche, fachliche und praktische Fähigkeiten zu fördern, die für den Unterricht im Fach Berufsorientierung der Sekundarstufe sowie für die allgemeine Berufs- und Bildungsberatung relevant sind. Die Absolvent:innen sollen in der Lage sein, Talente, Interessen und Stärken der Schüler:innen zu erkennen und Prinzipien der Berufsorientierung in der Sekundarstufe umzusetzen.
Förderung der Individualiät
Der Fokus des Lehrgangs liegt darauf, Bildungs- und Berufswegentscheidungen der Schüler*innen unabhängig von familiären, sozialen und regionalen Hintergründen sowie Geschlecht zu fördern. In einer Zeit, in der die Anforderungen an junge Menschen im Berufsleben stetig steigen und die Vielfalt der Berufsbilder immer größer wird, ist eine gezielte und professionelle Berufsorientierung unerlässlich. Der Hochschullehrgang „Bildungs- und Berufsorientierung“ bietet Lehrpersonen die Chance, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln und einen wichtigen Beitrag zur individuellen Entwicklung ihrer Schüler*innen zu leisten. Es ist ein Schritt hin zu einer gerechteren und chancengleichen Bildungslandschaft, in der jeder sein volles Potenzial entfalten kann.
Mehr Informationen zum BBO Hochschullehrgang finden Sie unter ph-tirol.ac.at/node/3003.






