berufsreise.at startet neu durch 

berufsreise.at, die Tiroler Berufsorientierungsplattform, erstrahlt seit wenigen Tagen in neuem Glanz. Nach fast genau einem Jahr intensiver Arbeiten im Hintergrund, freuen wir uns Ihnen mit diesem Sondernewsletter einen Überblick über die Neuerungen auf der Seite geben zu können. 

Einladung zum Ausprobieren
Nicht nur in Bezug auf das Design, die Menüführung und die Übersichtlichkeit gibt es Änderungen, auch neue Funktionen wurden hinzugefügt, die Ihnen die Nutzung der Seite mit Ihren Schüler:innen vereinfachen. 
Besuchen Sie unsere Webseite, um diese neuen Funktionen selbst auszuprobieren und erleben Sie, wie sie die Berufsorientierung Ihrer Schüler:innen auf ein neues Niveau heben können. 

Drei Veranstaltungen für Fragen und Austausch
Detaillierte Einblicke in die neue Seite, die neuen Funktionen und die Möglichkeit für Fragen und zum Austausch mit uns, gibt es bei drei exklusiven online -Veranstaltungen.  

Die Anmeldung ist gleich hier (Link: https://forms.microsoft.com/e/1cvHYtBGe5) möglich. 

Was ist neu?
1. Verbesserte Suche https://www.berufsreise.at  

Die Suche findet passende Ergebnisse in mehreren Kategorien wie beispielsweise Berufe, Unternehmen, in denen diese Berufe ausgebildet werden und passende Videoeinblicke – alles mit einer Suchanfrage. 

2. Anforderungs-Checkhttps://www.berufsreise.at/berufe/anforderungen 

Jede Ausbildung und jeder Beruf hat eigene Anforderungen – mit der neuen Funktion werden die Anforderungen jugendgerecht erklärt, können ausgewählt werden und im Anschluss nach Ausmaß der Übereinstimmung gefiltert werden. 

3. Filterung Berufe https://www.berufsreise.at/berufe 

Berufe können einfach und übersichtlich nach Interessensfeldern, Anforderungen, Bildungswegen und relevanten Schulfächern gefiltert werden. 

4. Berufe vergleichen https://www.berufsreise.at/merkliste/berufe 

Berufe können auf eine Merkliste gesetzt, gespeichert und wichtige Daten wie Ausbildungsart, Ausbildungsdauer und Anforderungen übersichtlich auf einen Blick miteinander verglichen werden. 

5. Einblicke NEU https://www.berufsreise.at/einblicke/alle 

Die Einblicke in den Alltag und die Ausbildung von Lehrlingen und Schüler:innen sind noch übersichtlicher und jugendgerechter geworden. 

6. Filterung Unternehmen https://www.berufsreise.at/anbieter 

Unternehmen können übersichtlich nach Interessensfeldern sortiert, mit dem eigenen Standort oder dem Heimatbezirk und der Umkreissuche noch genauer gefunden werden.  
Die Filterung nach berufspraktischen Tagen und mehr ist ab sofort ebenfalls hier möglich. 

7. Informationsbereich NEU https://www.berufsreise.at/infos-angebote/angebote-lehrpersonen 

Der komplett neu gestaltete Informationsbereich bietet auf einen Blick alle wichtigen Informationen zu relevanten Themen für Ihren Unterricht, dem Gütesiegel Berufsorientierung Plus und ermöglicht auch weiterhin das einfache Buchen von Angeboten des Bildungsconsultings. 

8. Nächste Schritt: Eingeloggter Bereich Schulen und Unternehmen
Dieser Bereich wird im Zuge der nächsten Phase unseres Re-Designs 2024 an das neue berufsreise.at Design angepasst. Alle bisherigen Funktionen stehen Ihnen in vollem Umfang zur Verfügung. 

Wir danken Ihnen für die gute Zusammenarbeit, Ihr Interesse und stehen Ihnen gerne für Feedback, Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Kontakt:
Martina Bauer
05 90 90 5-7280
martina.bauer@bcmarkus

Iris Rauth
05 90 90 5- 7413
iris.rauth@wktirol.at

Ähnliche Beiträge