Wir stellen vor: Schulportrait der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik

Die Förderung der eigenen Kreativität hat in der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik einen hohen Stellenwert. Dabei gilt es nicht nur die eigene Kreativität zu entdecken, sondern auch Kinder bei der Entdeckung dieser zu unterstützen.

Das bietet die Schule
Schülerinnen und Schüler erhalten an der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik nicht nur eine Ausbildung in den allgemeinbildenden Schulfächern, sondern können aus den Schwerpunkten „Musik, Ausdruck und Improvisation“ und „Mensch, Natur und Medien“ wählen.
Die Säulen Allgemeinbildung, musikalisch-kreative Bildung und die Berufsbildung bilden das Fundament der Schule, welche für Individualität, Engagement und Professionalität steht. Egal für welchen Weg man sich nach der Schulausbildung entscheidet – mit der Matura stehen den Schülerinnen und Schülern viele Türen offen.

Der Blick in die Schule
Machen Sie sich selbst ein Bild vom Ausbildungsangebot der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik. Das komplette Schulportrait finden Sie auf berufsreise.at.

Ähnliche Beiträge