Neues Lehrberufspaket mit September 2022 geschnürt

Nicht zuletzt auf Grund der weltweiten Digitalisierungswelle wurden 2 neue Haupt- bzw. Spezialmodule und 3 Novellierungen im Ausbildungssystem eingeführt. Hier die Neuerungen im Detail.

Mechatronik SP digitale Fertigung
Das Spezialmodul digitale Fertigung im Lehrberuf Metalltechnik wurde auch als Spezialmodul in den Lehrberuf Mechatronik eingefügt, sodass es neu auch in diesem Lehrberuf ausgebildet werden kann.

Metalltechnik HM Sicherheitstechnik
Der/die Sicherheitstechniker/in muss als solide ausgebildete Fachkraft mit hoher Seriosität, umfassender Fachkompetenz und der modernen Zeit angepasst aufgestellt werden. Damit besteht die Chance, „Sicherheit“ neu zu definieren und in der Gesellschaft zu etablieren.

Kunststoffformgebung
Die adaptierte Ausbildungsordnung berücksichtigt die Digitalisierung und die daraus resultierenden ständig steigenden Anforderungen in der Branche genauso wie technische Neuerungen bei Extrusion, Spritzguss, Thermoformen und Kunststoffbearbeitung.

Tischlerei
Zu einem Großteil begründet sich der Bedarf nach Modernisierung in den technischen Neuerungen der letzten Jahre im Bereich der Digitalisierung, welche Auswirkungen auf Werkzeuge, Maschinen und Arbeitsmethoden im Bereich der Planung bis hin zur Präsentation des Endprodukts bzw. Werkstückes haben.

Weitere detaillierte Informationen erhalten Sie unter diesem Link:
https://news.wko.at/news/oesterreich/lehrberufspaket-2-2022.html

Ähnliche Beiträge