Neues Schulportrait online: HTL Kramsach
Eine Schule, die für kreative Hände und Köpfe wahrlich einiges zu bieten hat, ist die HTL in Kramsach.
Fünf Ausbildungsmöglichkeiten
An der HTL sind die Fachschule für Glastechnik und Gestaltung, die HTL für Fassadentechnik und digitales Baumanagement, die HTL für Chemische Betriebstechnik, der Aufbaulehrgang und Kolleg für Objektdesign und Produktion, sowie der Aufbaulehrgang und das Kolleg für Glastechnik untergebracht.
Kreatives Arbeiten mit Glas
In der Fachschule wird das Thema Kreativität sehr groß geschrieben. Glas wird auf alle denkbaren Arten und Weisen bearbeitet. Vom händischen Skizzieren, Malen und Illustrieren, bis hin zur digitalen Bildbearbeitung, Grafik und 3D-Modellieren kommen alle Bereiche zum Einsatz.
Fassaden machen Eindruck
Unterschiedlichen Anforderungen im Leicht- und Massivbau benötigen angepasste und individuelle Fassadenlösungen in Hinblick auf Gestaltung, Statik, Bauphysik und Wartung. Hierbei wird Wert darauf gelegt, die Elemente perfekt in die Architektur zu integrieren. In praxisnahen Übungen wird in der HTL für Fassandentechnik die Detailplanung verschiedenster Fassadensysteme und -materialien durchgeführt.
Chemie ist alles – alles ist Chemie!
Wer hat die schärfste Chili Tirols? Dieses und viele weitere spannende Projekte stellen unter anderem die Unterrichtspraxis in der HTL für Betriebschemie dar. Zu Beginn der Ausbildung wird der fachgerechte Umgang mit Chemikalien, Geräten und Apparaten gezeigt. Es werden Eigenschaften von chemischen Verbindungen untersucht, Reagenzlösungen hergestellt und Stoffgemische mittels einfacher Methoden als auch mit Hilfe von EDV-gestützten Messverfahren analysiert.

Alles in allem eine tolle Schule für Kopf, Herz und Hände! Auf berufsreise.at und in unsrem Youtube-Kanal gibt es ein Schulprofil in aller Kürze.
Fotos: berufsreise.at/Pexels.com