Schulportrait-Online: Die Zillertaler Tourismusschule stellt sich vor!
Und wieder ist ein Schulportrait im Netz: Diesmal zeigt sich die Zillertaler Tourismusschule von ihrer besten Seite.
International, national und regional
Die Zillertaler Tourismusschulen sind ein national und international anerkanntes Ausbildungszentrum für Berufe der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Inmitten der Zillertaler Bergwelt bietet die dynamische Schule drei unterschiedliche Schultypen mit praxisnahen, innovativen Ausbildungsschwerpunkten.
Tolle Berufspersektiven
Engagierte, motivierte und bestausgebildete Lehrpersonen ebnen mit Hilfe einer modernsten Infrastruktur den Weg zu einer fundierten, praxisorientierten Ausbildung auf hohem Niveau, die beste nationale und internationale Berufsperspektiven bietet.
Fremdsprachen und Zusatzqualifikationen
Die öffentliche Bundesschule punktet mit einem starken Praxisbezug (Schul- und Lehrhotel, Fachpraktiker aus der Tourismuswirtschaft, die touristische Gegenstände unterrichten, Zusatzangebote), Internationalität (Angebot von fünf Fremdsprachen, Mitglied bei der AEHT, der Vereinigung der europäischen Hotelfach- und Tourismusschulen), zahlreiche Zusatzangebote (ECDL, Start-Amadeus Basic-Zertifikat, Marketingsimulationsprogramme, Sprachzertifikate, gastronomische Spezialausbildungen) sowie einem wertschätzenden, offenen Schulklima (siehe unser Leitbild). Im Sinne von Corporate Identity und Corporate Design ist ein einheitliches Auftreten nach innen und außen essentiell, sichtbar wird es beispielsweise durch das Tragen einer einheitlichen Schulbekleidung.
Hier ein visueller und akustischer Einblick:
https://www.berufsreise.at/profil/schule/b6a24bfc-dd0b-4c99-b514-700381a7b696/tagesablauf
Bildrechte: Pexels